| 
 | erstellt 
        am 13. März 2005  
        
        
          Danke 
            für die rege Beteiligung an der Vorbereitungsphase unserer Kirchen.Innen.Renovierung! 
            66 Vorschläge sind eingelangt, davon 38 mit komplexen Vorstellungen, 
            auch mit Skizzen. Am Gemeindesonntag am 21. November haben sehr viele 
            von Ihnen die Gelegenheit wahrgenommen, mit uns Messe zu feiern - 
            in einer provisorischen Kirchenraumgestaltung mit vorgezogenem Altar. 
            105 Personen bzw. Personengruppen nahmen sich auch die Zeit, die sieben 
            Skizzen zu kommentieren. Diese Anregungen wurden auch in die Entwürfe 
            eingearbeitet.  
          Besonderes 
            Augenmerk bei der Gestaltung des Kirchenraums soll dabei auf folgendes 
            gelegt werden: 
           
             
              Wie 
                kann die Gemeinschaft mit Gott und in der Gemeinde bei der Feier 
                der Eucharistie am besten spürbar gemacht / erlebbar werden? 
             
              Wie 
                können die "liturgischen Orte" (Altar, Ambo, Priestersitz, 
                Taufbecken) vom Ist-Zustand in den liturgisch "richtigen" 
                Sollzustand gebracht werden? 
             
              Soll 
                für die Wochentagsgottesdienste ein eigener Raum geschaffen 
                werden? Das 
          Wichtigste ist, ein liturgisches Konzept zu erstellen, an dem sich alles 
          andere orientieren wird. 
          In den 
            letzten Wochen hat das K.I.R.-Team mit dem Altarbeirat der Erzdiözese 
            die vorliegenden Ideen durchgesprochen, Gespräche mit dem Bundesdenkmalamt 
            folgen. Über die weiteren Schritte werden wir Sie wieder informieren! |