Seit
März 2017 muss jede Pfarre einen Vermögensverwaltungsrat (VVR) haben.
Der VVR übernimmt die Aufgaben, die vorher innerhalb des
Pfarrgemeinderates der "Finanzarbeitskreis" hatte.
Der VVR
entscheidet über die Angelegenheiten der kirchlichen Vermögensverwaltung
der Pfarre und der Pfarrkirche.
Dazu
gehört die jährliche Erstellung eines Budgets und die jährliche
Abrechnung ("Bilanz"), die Verwaltung der Gebäude, Bauangelegenheiten
(unter Aufsicht des Erzbischöflichen Bauamtes) usw.
Direkte
Ansprechpartner für Fragen der pfarrlichen Vermögensverwaltung sind P.
Giovanni Micco oder Walter Brugger.
Weitere Mitglieder im VVR
sind: Eric Disson, Hubert Knittel, Martina Kuppelhuber, Stefan Palenta, Peter Steiner und Lidia Zorzoli.